PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Text diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen einer Fallstudie aus der Psychotherapieausbildung, soziale Repräsentationen sensu Moscovici zu erheben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1989 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0721-7234 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rezension zu: Beat Thommen, Rolf Amman, Mario von Cranach: Handlungsorganisation durch soziale Repräsentationen. Welchen Einfluß haben therapeutische Schulen auf das Handeln ihrer Mitglieder? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reviewedWork
  • Handlungsorganisation durch soziale Repräsentationen : welchen Einfluß haben therapeutische Schulen auf das Handeln ihrer Mitglieder? (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-3453 ()