PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Partizipatives Management gilt nicht länger nur als 'humaner' Gegenentwurf zu den restriktiven Arbeitsbedingungen tayloristischer Prägung, sondern ist mittlerweile zentraler Gegenstand eines neuen Managementverständnisses. Bei aller 'Partizipationseuphorie' deuten vereinzelte empirische Befunde jedoch auf eine Reihe von Problemen für die Beschäftigten hin. Neben neuen Belastungen wird auch eine weitgehende Entgrenzung von Berufs- und Privatleben konstatiert. Welche Konsequenzen für die Beschäftigten mit partizipativen Managementformen verbunden sind, ist bislang quantitativ-empirisch weitgehend ungeklärt. Daher wird im vorliegenden Beitrag der Zusammenhang zwischen Partizipation, Arbeitszufriedenheit und Belastung in wissensintensiven Arbeitsformen am Beispiel von Beschäftigten in Beratungsunternehmen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass mit direkten partizipativen Arbeitsformen vielfach eine Extensivierung und Intensivierung von Arbeit einhergeht." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Partizipation, Arbeitszufriedenheit und Belastung von Unternehmensberatern: empirische Befunde zu den Auswirkungen der Arbeit in wissensintensiven Arbeitsformen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 17, 2010, 1, 73-101 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-344098 ()
?:volumeNumber
  • 17 (xsd:string)