PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Effektivität von Corporate Governance-Institutionen, insbesondere des Vorstands, wird aus drei theoretischen Perspektiven betrachtet. Corporate Governance-Designs reichen von autoritären Formen mit ungeteilter Autorität bzw. einem einzigen kontrollierenden Stakeholder bis hin zu demokratischen Formen mit geteilter Autorität und mehreren leitenden Stakeholdern. Die Unterscheidung zwischen der Verteilung des geschaffenen Werts und der Schaffung von Wert wird als wichtige moderierende Variable in die Analyse einbezogen. Wird die Verteilung des Werts betont, sollten Stakeholder sowohl nach Ansicht der erweiterten Principal Agent- als auch der Mediating Hierarchy-Perspektive nicht im Vorstand vertreten sein. Gemäß der Mediating Hierarchy-Perspektive ist es in Situationen mit Stimmrechtsübertragung außerdem am effektivsten, wenn alle Stakeholder ihre Kontrollrechte an den Vorstand abgeben, um beziehungsspezifische Investitionen zu ermöglichen. Konzentriert sich die Analyse auf die Schaffung von Wert, werden aus einer Strategic Contingency-Perspektive die Bindung und Loyalität von Stakeholdern zu ihrer Firma sowie ihre firmen- und branchenspezifische Erfahrung und Expertise als Schlüsselvariablen der Soft Governance berücksichtigt. Sofern diese Fähigkeiten über mehrere Stakeholder verteilt sind, wird die Effektivität der Governance verbessert, wenn diese Stakeholder im Vorstand vertreten sind." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0943-2779 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Stakeholder democracy as a katalyst to corporate value creation? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 12, 2005, 3, 323-338 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-343748 ()
?:volumeNumber
  • 12 (xsd:string)