PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem vorliegenden Beitrag geht es darum, die wichtigsten Konzepte und Instrumente der Zeit-Serien-Analyse in einer nicht-rein technischen Form zu präsentieren. Aus dem Grund werden nur die elementarsten mathematischen Operationen benutzt. Beweisführungen und zahlreiche Details müssen dabei vernachlässigt werden. Im ersten Teil der Studie werden die Grundvoraussetzungen des 'Zeit-Serien-Modells' vorgestellt. Im zweiten Teil geht es unter dem Stichwort 'Filtering of Time Series' um die Probleme von Filtermethoden, die in der historischen Forschung sehr wichtig sind. Der Autor diskutiert dabei traditionelle und neue Filtermethoden. (pka) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1989 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1989 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.14.1989.1.3-24 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Basic concepts and new methods of time series analysis in Historical Social Research (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 14, 1989, 1, 3-24 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34332 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)