Eigen-Reflexion, individuelle Lösungsfindung und Identität stehen im unauflösbaren Zusammenhang. Doch wie gestaltet sich reflexives Denken und Fühlen in der Beziehung zum Berater? Wie wird in diesem Kontext Ich-Identität ausgebildet? Welche (zwischen-) menschlichen Einflüsse können dem entgegenwirken? Der Artikel beschäftigt sich mit Identitätsentwicklung im Kontext psychosozialer Beratung. Die Wechselbeziehung zwischen Berater und Klient steht dabei im Focus.
(xsd:string)