PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die siebente Gipfelkonferenz der Großregion SaarLorLux hatte auf Anregung des Saarlandes beschlossen, für den internationalen Kooperationsraum Saarland, Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Wallonische Region, Französische Gemeinschaft und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens ein „Zukunftsbild 2020“ erarbeiten zu lassen. Das inzwischen fertig gestellte Zukunftsbild wurde von dem Vorsitzenden der Politischen Kommission vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein informelles Vorhaben, das den regional zuständigen Institutionen Grundlagen für künftige Entscheidungen geben soll. Mit dem Zukunftsbild werden Handlungsstrategien und Einzelmaßnahmen aufgezeigt, die aus der heutigen Perspektive den Aufbruch in die Zukunft der Großregion beschreiben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 3-88838-052-9 ()
?:issn
  • 0935-0780 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Eine politische Vision für den SaarLorLux-Raum 2020: Präsentation des Zukunftsbildes 2020 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Risiken in Umwelt und Technik: Vorsorge durch Raumplanung (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Risiken in Umwelt und Technik: Vorsorge durch Raumplanung, Verl. d. ARL, Hannover, 2005, 52-59 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-342527 ()
?:volumeNumber
  • 223 (xsd:string)