PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Beitrag befasst sich mit chilenischen Forschenden, die qualitative Verfahren für ihre Forschung verwenden. Um deren Forschungskarrieren, -praktiken und hiermit verbundene Diskurse zu rekonstruieren, wurden reflexive Interviews mit zwölf Forschenden unterschiedlicher Altersgruppen und disziplinärer Zugehörigkeit durchgeführt. Die Ergebnisse wurden zwei Hauptkategorien zugeordnet: Die erste bezieht sich auf spezifische Anforderungen, die aus den jeweiligen Forschungsfragen resultierten und im Besonderen auf die zugrunde liegenden Logiken der je spezifischen Forschungspraxis; die zweite auf die Herausforderungen und Konflikte, die die Forschenden mit Blick auf ihre Berufskarrieren erlebten. Es zeigte sich, dass Karriereverläufe ebenso wie Forschungslogiken und -praktiken durch soziale, politische und kulturelle Kontexte beeinflusst werden, die bestimmte Optionen innerhalb qualitativer Forschung und auch Forschungsfragen festschreiben bzw. bahnen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • es (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Trayectorias, discursos y prácticas en la investigación social cualitativa en Chile (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13, 2012, 2, 29 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs1202171 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)