PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Armut wird in der offiziellen Statistik der Europäischen Union anhand nationaler relativer Armutsquoten gemessen. Doch ob diese Definition von Armut hinreichend ist, um Handlungsempfehlungen hinsichtlich der Angleichung der Lebensumstände in Europa zu treffen, erscheint fraglich. Auf Basis des European Quality of Life Survey der Jahre 2003 und 2007 werden die Lebensumstände des unteren Drittels der Einkommensverteilung untersucht. Es zeigt sich, dass die soziale Kohäsion zwischen den Ländern seit der Erweiterung im Jahr 2004 zwar vorangeschritten ist, jedoch die Polarisierungstendenzen zwischen den oberen und unteren Einkommensschichten innerhalb der meisten Länder gleichfalls zugenommen haben." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Armut und materielle Not im Vergleich der EU-Mitgliedstaaten (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 51, 2011, 1, 24-39 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-339798 ()
?:volumeNumber
  • 51 (xsd:string)