PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Verfasserin betont die Bedeutung historischer Datensätze für die Untersuchung des Sozialkapitals einer Gesellschaft. Die meisten Studien zum Sozialkapital behandeln den Zeitraum zwischen 1950 und heute. Ein nützlicher, von historischen Datensätzen zur Verfügung gestellter Indikator betrifft die Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen. Die Verfasserin stellt verschiedene historische Datensätze vor, die sich unter anderem mit Verbänden, Organisationen, Protestverhalten und Petitionen beschäftigen. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.27.2002.4.181-203 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Der Beitrag historischer Studien zur Sozialkapitalforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 27, 2002, 4, 181-203 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33948 ()
?:volumeNumber
  • 27 (xsd:string)