PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die wirtschaftlichen Prognosen für 2001 haben die Realität in hohem Maße verfehlt. Während ein Wirtschaftswachstum von 3% vorausgesagt wurde, wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt tatsächlich nur um 0,6%. Die Prognosen für die Jahre 1995 bis 2001 waren dennoch ziemlich genau. Der Verfasser benennt eine Reihe von Ursachen für Prognosefehler: Revision von Daten, unvorhersehbare Ereignisse, Verhaltensrückkopplungen, politische Rückkopplungen, Nachahmungsverhalten der Experten. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.27.2002.4.242-255 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Evaluation and accuracy of economic forecasts (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 27, 2002, 4, 242-255 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33924 ()
?:volumeNumber
  • 27 (xsd:string)