Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
In vielen Regionen Deutschlands spielt der Tourismus- und Freizeitmarkt eine bedeutende
Rolle. Der Tourismus bietet den Zieldestinationen bezüglich der räumlichen Auswirkungen
des demographischen Wandels nicht nur Risiken, sondern durchaus auch erhebliche Chancen.
Die wichtigsten Veränderungen des demographischen Wandels für Freizeit und Tourismus
betreffen die Gruppe der „Jungen Erwachsenen“ und die Gruppe der „Älteren Menschen“
(50plus-Generation). Beide Gruppen sind durch die Entwicklungen der Erlebnisgesellschaft
geprägt. Diese zeichnet sich durch eine Vervielfältigung, Ausdifferenzierung und
Fragmentierung aller Formen des Genusses aus (Lebensstile, Konsumstile, Freizeitstile). In
Reaktion darauf ist auch der Freizeit- und Tourismusmarkt immer segmentierter und heterogener
geworden. Gleichzeitig ist er – insbesondere im Bereich der „Jungen Erwachsenen“ –
durch eine extreme Schnelllebigkeit und die Abhängigkeit von sich rasch vollziehenden
Zyklusverläufen gekennzeichnet. Für Planung, Entwicklung und Marketing ist die Arbeit
deshalb mit immer größeren Risiken behaftet.
(xsd:string)
|
is
?:citation
of
|
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editor
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:issn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Demographischer Wandel und Tourismus
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Sammelwerksbeitrag
(xsd:string)
-
in_proceedings
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceCollection
|
-
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen
(xsd:string)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 6, Demographische Trends in Deutschland - Folgen für Städte und Regionen, Hannover, 2006, 221-239
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-338760
()
|
?:volumeNumber
|
|