PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Räumliche sozioökonomische Unterschiede stellen ein erhebliches Entwicklungshindernis in den Philippinen dar. In den letzten Dekaden konnten nur wenige Provinzen die Pro-Kopf-Einkommenslücke zum nationalen Durchschnitt schließen. Die Provinz Cebu in der Region Central Visayas stellt eine Erfolgsgeschichte dar, da sie sich nach dem Ende der Marcos-Ära schnell industrialisierte. Im Gegensatz dazu blieb die Nachbarprovinz Leyte in der Region Eastern Visayas auf die Ressourcenextraktion orientiert, wodurch die Realeinkommen stagnierten. Eine Hauptursache für diese unterschiedlichen Entwicklungspfade liegt in unterschiedlichen Elitenstrukturen begründet, die als Ergebnis unterschiedlicher historischer Erfahrungen entstanden. Die Elite in Cebu investierte in Nichtrohstoffsektoren aufgrund der relativen Ressourcenknappheit der Insel nach der Öffnung zum Weltmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts. Dies schuf einen oligopolistischen Wettbewerb zwischen Elitefamilien, da keine Familie die Konkurrenten dominieren konnte. Dieser Wettbewerb zwang Eliten, entwicklungsfreundlichere Entscheidungen zu treffen, um Wahlen zu gewinnen. In Leyte hingegen wurde der Ressourcenreichtum zum Fluch. Der Wettbewerb innerhalb der Elite in Leyte blieb beschränkt, da wenige Familien monopolartige politische Macht während wichtiger historischer Phasen im 20. Jahrhundert ausübten. Somit musste die Elite ihre Investitionen nicht in Dienstleistungen oder Industrien diversifizieren und zementierte auf diese Weise eine lokale ressourcenabhängige Rentenökonomie. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2007 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2007 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1868-4882 ()
?:issueNumber
  • 6 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Elitenherrschaft und der Fluch der Ressourcen: lokale Entwicklungsblockaden in den Philippinen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Südostasien aktuell : journal of current Southeast Asian affairs, 26, 2007, 6, 5-29 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-336001 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)