PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Teilnehmer haben zu spezifischen Fragen im Zusammenhang mit der Untersuchung geantwortet. Bei dem vorgestellten Ergebnis handelt es sich um ein Meinungsbild. Budget-Teilnehmer und zukünftige Teilnehmer gaben einen Einblick in den Umgang seit der Einführung des Persönlichen Budgets. Die rechtlichen Grundlagen durch das SGB IX liegen mit der Einführung der Budget-Verordnung des Jahres 2008 vor. Die eigenständige selbstverantwortliche Organisation ist im trägerübergreifenden Persönlichen Budget fest verankert. Der Budgetnehmer nimmt dabei eine aktive - zumindestens aktivierende - Rolle ein. Eine weitergehende Aussage über Erfolg und Akzeptanz dieser Hilfeleistung kann zum aktuellen Zeitpunkt durch diese Umfrage nicht geleistet werden. Die Verbesserung des Bekanntheitsgrades und die Verdeutlichung der Vorzüge der neuen Betreuungskonzepte gegenüber dem traditionellen Hilfesystem muss weiterhin das Ziel sein. Die Beiträge bieten eine Basis für weitergehende Diskussionen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Umfrage zum Persönlichen Budget (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-334748 ()