PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Auftrag der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen führte der Fachbereich Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Erfurt im Jahr 2004 ein einjähriges Forschungsvorhaben zur Kulturlandschaft Ostthüringens durch. Das Forschungsumfeld gestaltete sich dabei günstig: In der Region wurden bereits im Vorfeld vielfältige Diskurse zum Wert und zur Entwicklung der Kulturlandschaft geführt, die in eine intensive Zusammenarbeit im Rahmen des Forschungsvorhabens mündeten. Der Beitrag gibt eine Übersicht über Methodik und wesentliche Ergebnisse des Vorhabens. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-057-0 ()
?:issn
  • 0935-0780 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das Kulturlandschaftsprojekt Ostthüringen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung: Verständnisse - Erfahrungen - Perspektiven (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Kulturlandschaften als Herausforderung für die Raumplanung: Verständnisse - Erfahrungen - Perspektiven, Verl. d. ARL, Hannover, 2006, 150-181 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-332957 ()
?:volumeNumber
  • 228 (xsd:string)