PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Anfang der 30er Jahre endete in der UdSSR die 'Neue Politische Ökonomie' und es begann die Phase der Zwangskollektivierung der sowjetischen Landwirtschaft. Der vorliegende Beitrag versucht durch ein Simulationsmodell einer nicht kollektivierten Bauernschaft die verloren gegangenen Möglichkeiten der 'Neuen Politischen Ökonomie' retrospektiv in Erinnerung zu bringen. Die Modellparameter stützen sich auf Erhebungen Mitte der 20er Jahre. Die Ergebnisse der Simulation zeigen, daß bei Fortsetzung der 'freien Marktwirtschaft' die Bauernschaft nicht wie vorausgesagt und befürchtet in sich bekämpfende Gruppen zerfallen wäre, sondern eine Nivellierung hin auf Mittellagen eingetreten wäre. (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.16.1991.2.25-39 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Pre-collectivization peasantry social dynamics: retroprognosis: application of alternative modells (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 16, 1991, 2, 25-39 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33291 ()
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)