PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der vorliegende Beitrag analysiert anhand der Personalakten der Beamten (formuliarnye spisky) die Herrschaftsstruktur im zaristischen Rußland. Die Ergebnisse revidieren ein Stereotyp der sowjetischen Geschichtsschreibung: über ein Drittel der bürokratischen Eliten besaßen keine Leibeigenen. Ein kontinuierliches Wachstum dieser Gruppe läßt sich vor allem für die zentrale Verwaltung des Landes feststellen. Dieser Befund widerlegt die These der (marxistischen) Geschichtswissenschaft, daß die reale Macht in Rußland in den Händen des feudalen Landadels gelegen hat. (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1991 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.16.1991.2.144-154 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • 'Russian bureaucratic ruling elite': towards a social portrait of Russia's higher bureaucracy during the first quarter of the 19th century (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 16, 1991, 2, 144-154 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33219 ()
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)