PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der vorliegende Beitrag diskutiert einige statistische und mathematische Probleme der 'langen Wellen', d.h. dem Phänomen regelmäßiger, sich in langen Zeiträumen wiederholender Abläufe. Gezeigt wird, wie Informationen über 'lange Wellen' aus Zeitreihen und einem Filter-Design abgeleitet werden können. Dieser Ansatz steht im engen Zusammenhang mit der Methodologie der Zeitreihenanalyse. Das vorgestellte parametrische Modell beansprucht prognostische Relevanz (zumindest für die im Text benutzten Daten). (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1992 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.17.1992.3.43-62 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Modelling the long wave-phenomena (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 17, 1992, 3, 43-62 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-33008 ()
?:volumeNumber
  • 17 (xsd:string)