PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die historische Abteilung der Freien Universität Berlin hat mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Datenbank über 7000 Familien in acht hessischen Gemeinden über den Zeitraum von 1700 bis zum 20. Jahrhundert angelegt. Der Autor berichtet über die Ergebnisse und Probleme der Datenerhebung und Bearbeitung. Kernproblem war die Scheidung von rein biologisch bedingten Daten von sozial beeinflußten. Vermittelt werden die Ergebnisse im Bereich der Periodisierung des untersuchten Zeitraums und Daten über Sterblichkeit, Geburten. (BG) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1980 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-12-911060-7 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reconstructing biological frameworks of populations in the past (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Historical social research : the use of historical and process-produced data (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical social research : the use of historical and process-produced data, Klett-Cotta, Stuttgart, 1980, 71-83 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-326463 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)