PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Versucht wird, eine Annäherung an die Analyse der Veränderung von diskreten Variablen zu leisten. Als methodisches Modell wird die Marcov-Kette benutzt, die einen brauchbaren Rahmen für die Analyse abgibt und in Zusammenhang mit ereignisgeschichtlichen Daten die Veränderungsraten bestimmbar macht. Kritik an der Brauchbarkeit der Marcov-Kette wird vom Autor zurückgewiesen. Er zeigt, daß dieses Modell auch den ad hoc statistischen Techniken Überlegen ist, weil diese ereignisgeschichtliche Daten von Veränderung nicht adäquat in die Bestimmung von historischen Veränderungen einbeziehen. Und gerade ereignisgeschichtliche Daten erlauben die direkte Analyse von Veränderungen, und deshalb ist hier ein entsprechendes methodisches Modell notwendig. (BG) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1980 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isbn
  • 3-12-911060-7 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Analysis of change in discrete variables (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Historical social research : the use of historical and process-produced data (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical social research : the use of historical and process-produced data, Klett-Cotta, Stuttgart, 1980, 284-299 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-326137 ()
?:volumeNumber
  • 6 (xsd:string)