PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Anhand von vier Collagen, die letzten Collagen zeitlich zusammenhängend, aus einer Serie von 83 bildnerischen Werken und deren kreativer Reflexion, entstanden innerhalb von drei Jahren, wird gezeigt, wie sich eine 50jährige leukämiekranke Frau in der Extremsituation der Todesnähe, im Schutz des Symbols mit Hilfe der Collagen-Therapie mit ihrer Vergangenheit und der Gegenwart, der Todesproblematik auseinandersetzt und dadurch zur Harmonisierung widerstrebender Gefühle und zur Aussöhnung erlebter Verletzungen kommt." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0170-0537 ()
?:issueNumber
  • 2/3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Einkehr in meinen Lebensbaum (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Psychologie und Gesellschaftskritik, 32, 2008, 2/3, 165-173 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-325811 ()
?:volumeNumber
  • 32 (xsd:string)