PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In den Sozialwissenschaften bezeichnet man mit den Begriffen 'Zentrum' und 'Peripherie' die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Ungleichheiten und Abhängigkeitsverhältnisse zwischen höherentwickelten, dominanten Regionen und Staaten und wenig bzw. unterentwickelten Staaten und Regionen. Der vorliegende Beitrag diskutiert zunächst vier paradigmatische Ansätze, die diesen Sachverhalt zu erklären suchen: der wirtschaftlich-geographisch-funktionale Ansatz (Christaller), der politökonomische Ansatz (Wallerstein), der kultursoziologische Ansatz (Shils) und der synthetisch-integrative Ansatz von Stein Rokkan, der als kritische Faktoren Urbanisierung, religiöse Spannungslinien, agrarische Eigentumsverhältnisse, nationale Unabhängigkeit und den Prozess der Industrialisierung miteinander verbindet. Die Autoren favorisieren den Ansatz von Rokkan, der von dem soziobiologischen Begriff des 'Territorium' in dreifacher Hinsicht ausgeht: als ein geographisch umrissener Raum, der besetzt ist von einer bestimmten Gruppe von Lebewesen, die zu seiner Verteidigung Strategien der Abgrenzung durchführen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen dem geographischen Raum per se und einem Mitgliedschaftsraum (membership space). Im Rahmen dieses Ansatzes wird eine empirische Analyse zentraler ökonomischer und sozialer Indikatoren der Regionalisierung Europas für die beiden Zeiträume 1925-30 und 1975-80 vorgenommen. (pmb) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1995 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.20.1995.2.8-54 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zentren und Peripherien in Europa: eine Analyse und Interpretation der Verschiebungen zwischen dem ersten und dritten Viertel des 20. Jahrhunderts (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 20, 1995, 2, 8-54 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-32533 ()
?:volumeNumber
  • 20 (xsd:string)