PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Wie unterscheidet sich die Lebenssituation von Kindern in Stieffamilien im Vergleich mit Kindern in Kernfamilien? Wie erleben die Familien ihren Alltag? Wer wird als Familienmitglied betrachtet? Diesen Fragen geht eine systematische Untersuchung von acht Kern- und acht vergleichbaren Stieffamilien mit insgesamt 75 Personen nach; mindestens ein Kind war jeweils im Alter von acht Jahren oder älter; kein Familienmitglied befand sich in einer psychologischen Beratung. Es zeigten sich im Alltagsleben der beiden Familienformen überwiegend Gemeinsamkeiten. Unterschiede ergaben sich in der Familiendefinition und im Konfliktverhalten. Personen in Kernfamilien nannten Eltern und Kinder als Teile ihrer Familie, in Stieffamilien differierten die Familiendefinitionen sehr. Mitglieder in Stieffamilien stritten sich seltener. Als einflussreiche Faktoren für ein gelingendes Zusammenleben in Stieffamilien erwiesen sich vor allem die Zeit des Zusammenlebens als Familie und das Vorhandensein eines gemeinsamen Familiennamens und gemeinsamer Kinder." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Alltagssituation von Kindern in Stieffamilien und Kernfamilien im Vergleich (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 16, 2004, 1, 56-71 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-324014 ()
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)