PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Beitrag referiert die Ergebnisse einer mehrjährigen repräsentativen Befragung von Kindern zwischen 9 und 14 Jahren. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf das kindliche Wohlbefinden in der Familie sind familiäre Wärme, keine zu starke Kontrolle durch die Mutter, hohe Kommunikationsqualität und geringe Dominanz der Eltern." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Familie aus der Perspektive von Kindern zwischen 9 und 14 Jahren (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 16, 2004, 2, 130-143 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-323946 ()
?:volumeNumber
  • 16 (xsd:string)