PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Diese Untersuchung befasst sich mit der Frage, wie sich zusammen und getrennt wohnende Paare bezüglich grundlegender Beziehungsmerkmale unterscheiden und wie diese Unterschiede zu erklären sind. Als Messverfahren dienten Beziehungsskalen, die Konflikt, Liebe, Altruismus, Investment und Sicherheit erfassen, sowie ein zusätzlicher Erhebungsfragebogen zu den Erfahrungen in der Partnerschaft. Befragt wurden 125 Personen zwischen 20 und 40 Jahren, die zur Zeit der Untersuchung einen romantischen Partner hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass zusammen wohnende Paare sich von getrennt wohnenden durch ein höheres Investment und eine geringere Liebesausprägung unterscheiden. Der Liebeseffekt wurde durch die Annahme interpretiert, dass sich das Zusammenwohnen und Vorhandensein von Kindern negativ darauf auswirkt, wie Partner ihre gemeinsame Zeit miteinander verbringen. Dies wiederum beeinflusst die Liebesausprägung ungünstig. Für die Unterschiede auf der Skala Liebe konnte eine LISREL-Analyse die Interpretation der Ergebnisse unterstützen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Zusammen und getrennt wohnende Paare: Unterschiede in grundlegenden Beziehungsdimensionen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 11, 1999, 1, 59-76 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-322529 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)