PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die psychologische Scheidungsursachenforschung. Neben empirischen Befunden zur Frage, welche Partnerschaften scheidungsgefährdet sind, werden theoretische Modelle und ein eigener integrativer Ansatz zur Vorhersage von destruktiven Partnerschaftsverläufen und Scheidung vorgestellt. Der Überblick zeigt, dass heute das empirische Wissen zu Risikopartnerschaften breit abgestützt ist, dass indes in der Theoriebildung noch weitere Bemühungen unternommen werden müssen, und auch die Forschung künftig noch stärker den heute in verschiedenen Studien gefundenen Prädiktoren insgesamt Rechnung zu tragen hat." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Scheidung: was wissen wir heute zu ihren Ursachen? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 11, 1999, 2, 5-27 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-322225 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)