PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der Beitrag untersucht, inwiefern fremdenrechtliche Regelungen und Diskriminierungserfahrungen die subjektiv wahrgenommene Integration der ehemaligen 'GastarbeiterInnen' und ihres Familiennachzugs beeinflussen. Der Beitrag basiert auf Ergebnissen einer Erhebung, die 2006 durchgeführt wurde. Dafür wurden 108 MigrantInnen aus dem ehemaligen Jugoslawien und der Türkei, die seit mindestens zehn Jahren in Österreich leben und bei der Einreise zumindest zehn Jahre alt waren, schriftlich über ihre Erfahrungen mit dem österreichischen Fremdenrecht, über Diskriminierungserfahrungen sowie Integration befragt. Die Befragung zeigt, dass sich Diskriminierungserfahrungen und eine negative Einschätzung des Fremdenrechts signifikant negativ auf die subjektiv wahrgenommene Integration von MigrantInnen in Österreich auswirken. Die Einbürgerung wird von den Befragten eher als praktisches Instrument gesehen, um mehr Rechte zu erhalten." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1013-1469 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Fremdenrecht, soziale Diskriminierung und Integration: die schwierige Situation der ehemaligen "GastarbeiterInnen" und ihres Familiennachzugs (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: SWS-Rundschau, 50, 2010, 1, 56-76 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-321164 ()
?:volumeNumber
  • 50 (xsd:string)