PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Model Life Tables - hier als Modell-Lebens-Tafeln bezeichnet - und ihre Anwendung in der demographischen Praxis beruhen auf der Annahme, daß die Überlebensfunktion ganzer Generationen bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt und unabhängig von Zeit und Raum Gültigkeit hat.' Die Anwendbarkeit dieser Tafeln für heute und in Zukunft lebende Bevölkerungen wird, im Gegensatz zu ihrer allgemeinen Bejahung in der Demographie, hinterfragt. Ausgangspunkt ist ein Gesetzestext, der auf den römischen Juristen Ulpianus zurückgeht und die erste verfügbare Schriftquelle zur Beschreibung der Lebenserwartung einer lebenden Bevölkerung ist. Die von Ulpianus angegebene Lebenserwartung im römischen Weltreich wird einem Plausibilitätsvergleich nach Sauvy 1961 unterzogen. Die männlichen und weiblichen Lebensspannen aufgrund der lateinischen Grabinschriften werden tabellarisch wiedergegeben und interpretiert. Dabei werden auch methodische Probleme, z.B. Korrekturfaktoren oder überhaupt die fehlenden Quellen zur Säuglings- und Kleinkindersterblichkeit, angesprochen. Es zeigt sich, daß sämtliche Grabmale einheitliche Altersstrukturen der Verstorbenen aufzeigen und eine obere Grenze der Lebenserwartung markieren. So könnte die Schriftquelle des Ulpianus dazu beiträgen, die Höhe der Lebenserwartung im Ablauf der menschlichen Evolution zu bestimmen. (prf) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1998 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:doi
  • hsr.23.1998.1/2.299-326 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 1/2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Schätzung von Säuglingssterblichkeit und Lebenserwartung im Zeitalter des Imperium Romanum: methodenkritische Untersuchung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 23, 1998, 1/2, 299-326 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-31879 ()
?:volumeNumber
  • 23 (xsd:string)