PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die am Kölner Zentralarchiv für empirische Sozialforschung, bzw. dem Zentrum für Historische Sozialforschung von November 1998 bis März 1999 durchgeführte Untersuchung will einen Beitrag zur Gewinung eines besseren Überblicks über das Forschungsgebiet 'digitaler Bestandserschließung' leisten und die dort vorhandenen hauptsächlichen Problemstellungen und Entwicklungstendenzen herausarbeiten. Der Beitrag berichtet über Design und Ergebnisse dieser Untersuchung. Mittelfristig sollen Information, Orientierung und Kommunikation in diesem Bereich verbessert werden. Langfristig muß es darum gehen, dem Feld der digitalen Bestandserschließung durch Abstraktion, Begriffsbildung, Strukturierung und Segmentierung ein referenzfähiges theoretisches und methodisches Gerüst zu geben. Die gesamte Dokumentation der Studie ist im Internet einzusehen, der vorliegende Beitrag ist eine leicht veränderte und gekürzte Fassung des ebenfalls dort einzusehenden Abschlußberichtes. (pre) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1999 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1999 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.24.1999.2.99-134 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • 'Der elektronische Zugriff auf die Quellen': zum Entwicklungsstand digitaler Bestandserschließung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 24, 1999, 2, 99-134 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-31714 ()
?:volumeNumber
  • 24 (xsd:string)