PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor erläutert die Bedeutung der kinetischen Analyse zur Langzeitbeobachtung historischer Prozesse am Beispiel des Gesundheitswesens und der Interaktionen zwischen Arzt, Patient und Apotheker. Die kinetische Analyse umfasst folgende methodische Vorgehensweise: Spezifizierung eines typischen Modellsystems als Untersuchungsgegenstand (1); Identifikation des sozialen Systems oder seiner Teilsysteme durch die kinetische Analyse historischer Prozesse mittels einer Prüfsonde (2); Auffindung von Parametern der Verlaufsregulierung (3); Ermittlung der genauen Parameterwerte (4). (ICI) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.25.2000.1.49-72 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kinetische Analyse historischer Prozesse: Modellfall Gesundheitssystem (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 25, 2000, 1, 49-72 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-31633 ()
?:volumeNumber
  • 25 (xsd:string)