PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Anrede 'Genosse Herr Minister' drückte in pointierter Weise das Spannungsverhältnis aus, in dem sich die neuen sozialdemokratischen Minister, Volksbeauftragten oder Senatoren in den Reichs- und Länderregierungen der Weimarer Republik befanden, denn die neue Regierungsaufgabe traf die führenden Sozialdemokraten bzw. Minister weitgehend unvorbereitet. Der 'Genosse Minister' steht hier für jene Sozialdemokraten, die das Ministeramt vor allem als Parteiamt und als Teil ihrer Parteikarriere betrachteten. Ihre Amtsführung war 'parteilich', das heißt politisch und wirkungsorientiert geprägt. Der 'Herr Minister' steht dagegen für jene Sozialdemokraten, die das Ministeramt als öffentliches politisches Amt und als Teil einer Karriere im öffentlichen Dienst betrachteten. Ihre Amtsführung war 'überparteilich', das heißt fachlich und verwaltungsorientiert geprägt. Das Ziel der vorliegenden kollektiv-biographischen Studie besteht darin, die sozialdemokratischen Minister im Spannungsfeld dieser beiden Idealtypen zu verorten. Insbesondere soll am Beispiel von Regierungsfähigkeit, Regierungssystem, Regierungsbeteiligung und Regierungsmitgliedern die Bedeutung der Sozialdemokratie als regierende Partei in der Weimarer Republik überprüft werden. Hierzu werden u.a. ausgewählte Ergebnisse einer Kollektivbiographie der sozialdemokratischen Regierungsmitglieder in Form eines kommentierten typischen Lebenslaufs vorgestellt. (ICI2) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2001 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2001 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.26.2001.4.4-87 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Genosse Herr Minister": Sozialdemokraten in den Reichs- und Länderregierungen der Weimarer Republik 1918/19-1933 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 26, 2001, 4, 4-87 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-31331 ()
?:volumeNumber
  • 26 (xsd:string)