Totalitarismus- und Diktaturforschung basieren auf Vergleichen der untersuchten politischen Systeme. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei gewöhnlich Elemente der Machtstruktur. Hingegen werden die Varianten des Widerstands gegen politische Verfolgung nicht oft vergleichend untersucht. Der Vergleich von Widerstand und Opposition im Nationalsozialismus und in der DDR ist jedoch aufschlussreich. Dies trifft für die Analyse von aktivem und passivem Widerstand und Opposition sowie für die Beschreibung der Entwicklungsphasen widerständigen Verhaltens zu. Jede Art von Widerstand stellt die totalitäre Herrschaft in Frage. (ICEÜbers)
(xsd:string)