PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Der gegenwärtige ökonomische Abschwung in den USA und auf der ganzen Welt hat wieder die Aufmerksamkeit auf die Prozesse gelenkt, durch die Familien und Kinder durch ökonomische Härten belastet sind. Diese Studie betrachtet die Reaktionen auf ökonomische Härten in einer Stichprobe von Erwachsenen, die zum ersten Mal vor 20 Jahren befragt wurden, als sie noch Jugendliche waren. Insgesamt 271 der ursprünglichen G2 Jugendlichen (Durchschnittsalter M = 25.6 Jahre) nahmen an dieser Studie zusammen mit ihren kleinen Kindern (G3, Durchschnittsalter M = 2.31 Jahre zum ersten Erhebungszeitpunkt) und, in 81% der Fälle, zusammen mit dem anderen Elternteil des Kindes. Die Datenanalysen folgten einem interaktionistischen Modell und gingen davon aus, dass positive Persönlichkeitseigenschaften im Jugendalter der G2 weniger ökonomische Belastungen im Erwachsenenalter vorhersagen würden. Gleichzeitig wurde erwartet, dass diese positiven Persönlichkeitseigenschaften die negativen Familienprozesse aufhalten würden, die eine kompetente Entwicklung in G3 wahrscheinlich behindern. Die Befunde waren mit dem Selektionsaspekt im interaktionistischen Modell konsistent. Das Model sagte darüber hinaus vorher, dass ökonomischen Belastungen und andere familienbezogene Stressprozesse die Entwicklung von G3 über die frühere G2 Persönlichkeit beeinflussten. Der Sozialisationsaspekt im interaktionistischen Modell erhielt also auch Unterstützung. Die Befunde sprechen dafür, dass die Beziehung zwischen den ökonomischen Bedingungen und der Entwicklung von Kindern einen dynamischen Prozess aus Selektion und Sozialisation darstellt, der über Zeit und über Generationen zum Tragen kommt." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.35.2010.2.169-194 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Economic pressure, parent personality and child development: an interactionist analysis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 35, 2010, 2, 169-194 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-310379 ()
?:volumeNumber
  • 35 (xsd:string)