PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Die Verminderung sozialer Ungleichheit gehört in vielen Ländern zu den Kernzielen der Politik. Einzelne Elemente der Gesundheitspolitik können aber Folgen haben, die diesem allgemeinen Ziel entgegenwirken. Das zeigt das Beispiel der NichtraucherschutzPolitik. Das Rauchen wird sozial stigmatisiert, und den Rauchern, die in zunehmendem Maße aus den ärmeren Schichten kommen, wird abweichendes Sozialverhalten vorgeworfen. Dies führt zu einer Verschärfung gesellschaftlicher Trennungen, die eigentlich aufgehoben werden sollen."[Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 128 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The creation of a smoking class: how prevention efforts can deepen social inequalities in health (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: WZB-Mitteilungen, 2010, 128, 18-20 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-308869 ()