PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Ein Vergleich der materiellen Versorgung in den EU-Mitgliedstaaten für die Jahre 2003 und 2007 zeigt, dass es in der Mehrzahl der Länder zu Verbesserungen gekommen ist und dass die neuen Mitgliedstaaten den Abstand zu den westlichen Mitgliedstaaten verringern konnten. Es gibt aber immer noch große und meistens sogar wachsende Unterschiede zwischen Wohlhabenden und Armen innerhalb der Nationalstaaten. Die Spanne der Ungleichheit ist in den reicheren Ländern in der Regel geringer, in den neuen Mitgliedsländern meist größer. In Deutschland ist die Ungleichheit für westeuropäische Verhältnisse verhältnismäßig groß und entspricht derjenigen in Bulgarien, Ungarn und Zypern."[Autorenreferat] (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 128 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ungleichheit differenziert gemessen: Armut und materielle Not in der Europäischen Union (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: WZB-Mitteilungen, 2010, 128, 7-10 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-308834 ()