PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Qualitative Forschung hat ihre eigenen Stärken und kann daher gerade die Mehrdimensionalität von Bedeutungen, Kontexten, nicht-antizipierten Phänomenen, Prozessen und Erklärungen in der Welt der Sports, der Spiele und der körperlichen Aktivität erfassen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die verschiedenen Themen des Sonderhefts der Zeitschrift 'Forum Qualitative Sozialforschung' zum Thema Sportwissenschaften. (ICEÜbers) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.29.2004.3.192-204 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Qualitative methods in sport sciences: a special FQS issue (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 29, 2004, 3, 192-204 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-30753 ()
?:volumeNumber
  • 29 (xsd:string)