PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Beitrag untersucht die Beziehung zwischen Kindersterblichkeit und nachfolgendem reproduktivem Verhalten, indem Daten aus einem wiederhergestellten Gemeinderegister von Bejsce (1750-1968, Polen) benutzt wurden. Es wird erwartet, dass Erfahrung mit Kindstod das Risiko von nachfolgenden Paritätsübergängen aufgrund des Auswechslungseffekts ansteigen lassen. Mehrstufige Analysen der Ereignisgeschichte zeigen, dass der Kindstod das Risiko von Wechseln zu nachfolgender Geburt signifikant ansteigen lässt und die mittlere Dauer von Geburtsintervallen innerhalb von kontrollierten Fertilitätsgeburtskohorten verkürzt. Der Ersetzungseffekt ist stärker bei geringeren Paritäten und wenn das vorherige Kind innerhalb der ersten 12 Monate seines Lebens stirbt.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.30.2005.3.240-264 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The interplay between infant mortality and subsequent reproductive behaviour: evidence for the replacement effect from historical population of Bejsce Parish, 18th-20th centuries, Poland (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 30, 2005, 3, 240-264 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-30317 ()
?:volumeNumber
  • 30 (xsd:string)