PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das vorliegende Essay erörtert die Verwendung der Theorie in der Geschichte: Es umreißt die Anregungen, die zu einer wachsenden Anwendung der Theorie in der westdeutschen Historiographie der letzten zwei Jahrzehnte geführt haben. Es erörtert auch alte und neue Einwände gegen die Verwendung der Theorie in der Geschichtsschreibung einschließlich der meisten neuen Entwicklungen (Alltagsgeschichte). Quantifizierung und die Verwendung von Theorie in der Geschichte ist ein anderes Thema, das behandelt wird. Das Essay schließt mit einer Zusammenfassung von Argumenten für und gegen den Gebrauch der Theorie in der Geschichte, deren positive Funktionen und Ergebnisse betonend." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1982 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1982 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.7.1982.3.4-19 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Theorieorientierung und Theorieskepsis in der Geschichtswissenschaft: alte und neue Argumente (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 7, 1982, 3, 4-19 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-291880 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)