PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Prozessproduzierte Längsschnittdaten der Rentenversicherung zeigen, welche Auswirkungen Reformen sozialstaatlicher Institutionen auf die Messung von sozialen Erwerbszuständen haben. Am Beispiel der Einführung der Pflegeversicherung zeigt sich, dass die Institutionalisierung einer neuen Sozialversicherung und die Umstellung von einer freiwilligen zu einer Pflichtversicherung eine starke Steigrung der gemessenen Aktivität mit sich bringt. Das Beispiel der Reform der Sozialleistung für Langzeitarbeitslose zeigt die Bedeutung von unterschiedlich ausgestalteten Bedürftigkeitsprüfungen auf die in den Daten enthaltene Auswahl von Personen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.34.2009.3.115-137 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The effect of social and institutional change on data production: the case of welfare state reforms on the rise and decline of unemployment and care-giving in the German pension fund data (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 34, 2009, 3, 115-137 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-287198 ()
?:volumeNumber
  • 34 (xsd:string)