Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
'Die sogenannten Hartz-Reformen haben wahrscheinlich zu den wichtigsten und weitreichenden Änderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in der Geschichte der Bundesrepublik geführt. Die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit trotz hoher Ausgaben für aktive und passive Arbeitsmarktmarktpolitik hat Fragen nach den Wirkungen von Sozialpolitik aufgeworfen. Anhand der Hartz Reformen versucht dieser Artikel zu verdeutlichen, wie schwierig es ist den Sozialstaat und seine Elemente im Bezug auf seine Effektivität und Effizienz zu evaluieren. Außerdem werden bekannte Evaluationstechniken und deren funktionsweise verdeutlicht.' (Autorenreferat)
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:doi
|
-
10.12759/hsr.34.2009.2.129-146
()
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksDOI
|
|
?:linksURN
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
The evaluation of welfare state performance: modelling a counterfactual world
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Historical Social Research, 34, 2009, 2, 129-146
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-286755
()
|
?:volumeNumber
|
|