PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Dieser Artikel stellt einige Beispiele des Gebrauchs von Telegrammen im Austausch offizieller Korrespondenz von Ceylons Gouverneur und dem Secretary of State for the Colonies vor. Er versucht außerdem zu beschreiben, wo dabei die Grenzen der Verwendung von Telegrammen lagen. Die Analyse in diesem Artikel beginnt mit dem Jahr 1870 - nachdem der telegraphische Nachrichtenverkehr zwischen Ceylon und England durch Ceylons Verbindung zum Roten-Meer-Kabel über den Anschluss nach Madras in Indien aufgebaut und stabil war. Der Untersuchungszeitraum endet mit der Wende zum 20. Jahrhundert aus Gründen der zeitlichen Rahmung. Das verwendete Material umfasst Telegramme und Briefe aus den Aufzeichnungen von Ceylons Originalkorrespondenz, die in den Nationalarchiven in Kew, London, aufbewahrt werden.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.35.2010.1.90-107 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The uses and limitations of telegrams in official correspondence between Ceylon's Governor General and the Secretary of State for the Colonies, circa 1870-1900 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 35, 2010, 1, 90-107 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-285345 ()
?:volumeNumber
  • 35 (xsd:string)