PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Anknüpfend an die Diskussion um die Wirksamkeit elterlicher Erziehung wurde die wechselseitige Beeinflussung zwischen elterlichem Erziehungsstil und Problemverhalten bei Jugendlichen untersucht. In die Auswertungen gingen längsschnittliche Daten von 95 Jugendlichen zu vier Messzeitpunkten (Alter Mp 1: M = 16.8 Jahre) ein, die jeweils die Ausprägung autoritativen und autoritären Erziehungsverhaltens der Eltern sowie die eigene Delinquenz sowie Gewaltbereitschaft betrafen. Die Ergebnisse geben sowohl Hinweise auf gerichtete Effekte des elterlichen Erziehungsstils auf das Problemverhalten der Jugendlichen als auch auf Veränderungen in der elterlichen Erziehung als Reaktion auf das Verhalten der Söhne und Töchter.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Elterliche Erziehung und Problemverhalten bei Jugendlichen: Analysen reziproker Effekte im Längsschnitt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 15, 2003, 1, 25-37 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-282864 ()
?:volumeNumber
  • 15 (xsd:string)