PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Von Bowlbys These ausgehend, dass die Eltern-Kind-Bindung als Modell für enge Beziehungen im weiteren Leben dient, ging es in dieser Arbeit um die Frage, inwieweit Zusammenhänge zwischen der Bindung an einen Partner im Erwachsenenalter und Erinnerungen an die Bindung an die Eltern in der Kindheit festzustellen sind. Zwei Studien wurden durchgeführt, in denen Erwachsene mit qualitativen und quantitativen Methoden zu ihrer aktuellen Bindung an einen Partner und zu ihrer früheren Bindung an die Eltern befragt wurden. Es zeigte sich, dass die Bindung an einen Partner mit zwei Dimensionen der Erinnerungen an die Eltern-Kind-Bindung zusammenhing, die Emotionale Akzeptanz seitens der Mutter in der Kindheit und die Offenheit der Befragten beim Ausdruck von Gefühlen. Emotionale Komponenten der Erinnerungen an die Eltern-Kind-Bindung erwiesen sich damit als bedeutsam für die partnerschaftliche Bindung. Keine signifikante Übereinstimmung wurde dagegen gefunden, wenn die partnerschaftliche und die kindheitsbezogene Bindung als sicher, ängstlich-ambivalent oder vermeidend klassifiziert wurden. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund der These der Kontinuität von Bindung diskutiert.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Paarbeziehung Erwachsener und Erinnerungen an die Eltern-Kind-Beziehung: eine Untersuchung zur Kontinuität von Bindung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 14, 2002, 3, 234-256 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-282823 ()
?:volumeNumber
  • 14 (xsd:string)