PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Basierend auf einer vierjährigen ethnographischen Feldforschung schildert dieser Beitrag die Interaktionen zwischen Bereisten und Reisenden anhand von White Tai-Dörfern im Mai Chau-Bezirk im nordwestlichen Hügelland Vietnams. Die Autorin argumentiert, dass Tourismus als Medium zur Demonstration von Gastfreundlichkeit eingesetzt werde. Neben einer Diskussion zu touristischer Produktion und Konsum, werden in diesem Artikel auch die Erfahrungen und Wahrnehmungen der TouristInnen und DorfbewohnerInnen analysiert sowie verschiedene Typen von Beziehungen zwischen GastgeberInnen und Gästen identifiziert. Es wird dabei argumentiert, dass im Kontext touristischer Räume eine Transformation dieser Beziehungen stattfinde, die in den neuen Produktions- und Konsumpraktiken evident sei. Solche Beziehungen können nur verstanden werden, wenn ein altbekanntes Verständnis von Kommodifizierung und Politisierung von Ethnizität erweitert werde.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.4232/10.ASEAS-4.1-3 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1999-253X ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Beyond commodification and politicisation: production and consumption practices of authenticity in the white Tai tourist market in the uplands of Vietnam (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies, 4, 2011, 1, 30-50 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-281987 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)