PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Region Hannover, zu der die Landeshauptstadt Hannover und weitere 20 Kommunen mit insgesamt 1,1 Millionen Einwohner(inne)n gehören, liegt seit dem 01.01.2003 die abfallpolitische Verantwortung ausschließlich auf regionaler Ebene bei der Region Hannover bzw. im operativen Bereich beim Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover. Dieser entstand durch die Fusion von zwei Abfallwirtschaftsbetrieben, die vorher jeweils nur für die Kernstadt bzw. das Umland zuständig waren. Während vor dieser Regionalisierung die beiden Betriebe nicht kooperierten und sogar in Kernstadt und Umland gegenläufige abfallpolitische Weichenstellungen erfolgten, gibt es seitdem für das gesamte Regionsgebiet eine Abfallpolitik "aus einem Guss", wobei sich die unterschiedlichen Behandlungskonzepte (mechanisch-biologische Behandlung und thermische Verwertung) optimal ergänzen. Auch die vorher deutlich dominierenden Stadt-Umland-Gegensätze sind in der Abfallpolitik heute so gut wie bedeutungslos. Deutlich hingegen sind die betrieblichen Vorteile der Fusion im operativen Bereich – etwa bei der Zusammenführung von Betriebsstätten und in der Personal- und Tourenplanung. In der Bevölkerung hat sich der Betrieb mit seiner Dienstleistungsqualität eine hohe Akzeptanz erarbeitet; er sieht sich für künftige Herausforderungen gut gerüstet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-064-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Regionalisierung der Abfallwirtschaft in der Region Hannover (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:sourceCollection
  • Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme, Hannover, 2011, 218-229 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-280387 ()
?:volumeNumber
  • 235 (xsd:string)