PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Harro Dietrich Kähler geht in seiner Arbeit von der Überlegung aus, daß die sozialen Netzwerke von Individuen für die Bewältigung von Krisensituationen bedeutsam sind und untersucht in einer Erkundungsstudie, inwieweit Ressourcen aus diesem sozialen Netzwerk zur Bewältigung von schwierigen Alltagssituationen eingebracht werden können. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1983 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1983 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ressourcen aus dem sozialen Netzwerk zur Bewältigung von schwierigen Alltagssituationen: Ergebnisse aus einer Erkundungsstudie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Neue Praxis, 13, 1983, 3, 262-272 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-27517 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)