PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Das Interview mit Frau P. wird tiefenhermeneutisch analysiert. Die Analyse erfolgt in drei Schritten: im ersten Schritt wird die Lektüre des Autors beschrieben, im zweiten Schritt die Bearbeitung in einer studentischen Arbeitsgruppe und im dritten Schritt die Analyse der Gruppenarbeit durch den Autor. Schließlich werden die Ergebnisse der Analyseschritte aus einer bildungstheoretischen Perspektive erörtert." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 1-2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bildung als Integration nicht symbolisierbarer innerer Zustände? Eine tiefenhermeneutische Bearbeitung des Interviews mit Frau P. in einer Gruppe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 9, 2008, 1-2, 99-108 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-269898 ()
?:volumeNumber
  • 9 (xsd:string)