PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Spaßbegriff katholischer Jugendlicher auf dem XX. Weltjugendtag 2005 in Köln. Im Laufe der Auswertungen von Interviews, die innerhalb des Teilprojekts 'Teilnehmerperspektive' im Rahmen des interdisziplinären DFG-Forschungsprojektes 'Situative Vergemeinschaftung mittels religiöser Hybridevents: Der XX. Weltjugendtag 2005 in Köln' erhoben wurden, fielen immer wieder die ganz unterschiedlichen Kontexte auf, in denen die jugendlichen Pilger den Begriff 'Spaß' verwendeten. Daraus entwickelte sich das Forschungsinteresse diese zu rekonstruieren und dem Spaßverständnis der Jugendlichen auf die Spur zu kommen. Das Datenmaterial, auf das sich dieser Beitrag bezieht, stammt aus den Erhebungen des Teilprojekts 'Teilnehmerperspektive', welches einen lebensweltlich-ethnographischen Zugang zum Forschungsfeld suchte. Ausgewertet wurden Leitfaden- und Ad-hoc-Interviews sowie Gruppendiskussionen auf den Begriff 'Spaß' hin. Die Ergebnisse wurden als Thesen formuliert und aufeinander bezogen.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2008 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2008 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1862-5002 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Also war ne super Aktion, hat richtig viel Spaß gemacht. War saugeil das Ganze.": Reflexionen zum Spaßbegriff der Besucher des XX. Weltjugendtages in Köln 2005 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 3, 2008, 4, 455-468 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-269508 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)