PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem Papier soll überprüft werden, über welche materiellen Ressourcen zur Durchsetzung ihrer Entscheidungen und über welche diskursiven Ressourcen zur Überredung/ Überzeugung der Kreditnehmer oder anderer Kapitalgeber und zur Beeinflussung der entwicklungspolitischen Agenda die internationalen Finanzinstitutionen (IFIs) tatsächlich verfügen. Die Darstellung soll zeigen, dass die Macht der IFIs vielfach überschätzt wird und rückläufig ist. (GIGA) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Macht und Ohnmacht der internationalen Finanzinstitutionen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-268332 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)