PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Herbst 1992 wurde im WZB ein Expertenworkshop zum Thema 'Public Health und Pflege - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen' durchgeführt (vgl. Doris Schaeffer, Martin Moers, Rolf Rosenbrock (Hg.): Public Health und Pflege - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen, Berlin: Ed. Sigma 1994, 297 S., 2. Aufl. 2004). Zu diesem Zeitpunkt hatte die staatliche Förderung der Forschung und des Aufbaus von Studiengängen an deutschen Hochschulen gerade begonnen. Knapp 18 Jahre später untersuchen die Autoren - Protagonisten des damaligen Aufbruchs -, was aus den Hoffnungen, Befürchtungen und Prognosen geworden ist. Sie skizzieren die seither eingetretenen Entwicklungen im Hinblick auf Forschung, Ausbildung, Strukturentwicklung und Berufspraxis. Im Ergebnis konstatieren sie zum Teil bemerkenswerte Erfolge, aber auch Enttäuschungen und Entwicklungshemmnisse. So hat die Ansiedlung der Pflegewissenschaften überwiegend an Fachhochschulen den Akademisierungsprozess der Pflege behindert. Public Health stößt als Multidisziplin auf Akzeptanzprobleme im Wissenschaftssystem und konnte sich auch nicht hinreichend von der Medizin emanzipieren. Die Autoren sprechen sich für ein Bündnis von Pflegewissenschaft und Public Health unter einem gemeinsamen Dach als neue 'health sciences and health professions' aus." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Public Health und Pflegewissenschaft - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen: eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-259191 ()
?:volumeNumber
  • 2010-301 (xsd:string)