'Der Artikel untersucht aus theoriegeschichtlicher Perspektive die Verwendung des Konzepts 'soziales Problem' vor dem Hintergrund der Rekonstruktion der Entwicklung des in der frühen deutschen sozialwissenschaftlichen Tradition dominierenden Konzepts der 'Sozialen Frage' und der Semantik des Begriffs 'sozial'. Überschneidungen und spezifische Differenzen werden benannt und die relativen Vorzüge diskutiert.' (Autorenreferat)
(xsd:string)